Der Herr der Kicker - Tischkicker-Manufaktur investiert in neues CNC-Bearbeitungszentrum von HOLZ-HER

Original Leonhart, eine Schreinerei mit klarem Fokus. Hier werden Tischkicker gefertigt. Von der Kneipenversion mit Münzeinwurf bis hin zur Yacht-Variante aus Massivholz. Einer ist sogar als Turnierkicker zertifiziert. Die Fertigung ist eingespielt und wird neuerdings durch das 5-Achs-Bearbeitungszentrum Epicon von Holz-Her ergänzt.

Jeder Kicker ein Unikat – individuell gestaltbar im Online-Konfigurator. Zur Wahl stehen Profi-, Design-, Branding-, Kneipen- und Einsteiger- Modelle. Der Fertigungsprozess bleibt fast immer gleich, jeder Schritt ist sorgfältig durchdacht. Seit 1949 setzt der Familien - betrieb aus Pilsting in Bayern auf Qualität und Langlebigkeit. CNC-Bearbeitungszentren sichern diese Standards in der Produktion. 2023 kam eine neue Epicon 5-Achs-CNC mit Konsolentisch von Holz-Her hinzu. [...]

Produktion mit neuester Technik
Sind die Platten zugeschnitten und mit HPL in individuellen Farben belegt, geht es an das neue Bearbeitungszentrum: die Epicon 5-Achs CNC 7235-495 mit Konsolentisch von Holz- Her. Da die Werkstücke meist gleich sind und nur selten neue dazukommen, ließen sich die Maschinenanforderungen klar definieren. Mit dem Konsolentisch lassen sich Platten bis zu 5480 x 1650 mm oder mehrere Werkstücke gleichzeitig bearbeiten. Dank einem großzügigem Z-Hub von 565 mm beträgt die die maximale Werkstückhöhe bei 300 mm (gemessen ab der Oberkante des 125 mm hohen Vakuumsaugers). Ein mitfahrendes Werkzeugmagazin mit 18 Plätzen und eine Halterung für Sägeblätter bis 350 mm bieten genug Platz für alle Maschinenwerkzeuge. Die berührungslose Sicherheitsüberwachung Safe Detect macht zusätzliche Schutzvorrichtungen überflüssig. Der Synchro- Drive-Konsolentisch mit 8 Konsolen ist ein vollautomatischer, softwaregesteuerter Tisch mit Servoantrieben, die Konsolen und Saugerwagen präzise und synchron positionieren.

Auswählen, auflegen, losfräsen
Der Arbeitsablauf ist einfach: Andreas Fiedler erstellt jedes Teil einmal direkt am Terminal der Maschine in NC Hops. Dabei nutzt er eine variable Programmierung (ein Makro pro Teil), um später in der Größe flexibel zu sein. Zum Bearbeiten wird das Programm geöffnet und das Werkstück bzw. die Werkstücke am Bildschirm positioniert. Die Saugerpositionen werden automatisch berechnet. Am Maschinentisch verfahren die Konsolen samt Saugerwagen vollautomatisch und ein Konturlaser zeigt dem Bediener an, wo welche Saugervarianten positioniert werden müssen und im Anschluss die genaue Position der Werkstücke. Bei der Neuanschaffung hat Andreas Fiedler die Programme für jedes Bauteil überarbeitet und optimiert, teils mit Unterstützung eines Holz-Her-Technikers. Neben Fiedler gibt es im Betrieb zwei weitere Maschinenbediener. Zu dritt nahmen sie an einer dreitägigen Schulung von Holz-Her teil, die alle Anforderungen erfüllte. „Sollten wir doch mal ein Bauteil benötigen, dass für uns zu komplex ist, kann ich mich an Holz-Her wenden und mir ein Programm erstellen lassen“, erklärt Fiedler. [...]

Ganzes Video auf Youtube ansehen